Diagnose
Die Grundlage der kieferorthopädischen Behandlung in unserer Praxis bildet eine ausführliche Diagnostik, die Herr Dr. Köhle und Frau Dr. Weiß persönlich nach aktuellen Qualitätsstandards durchführen.
Diese Daten werden anschließend am Computer ausgewertet, um einen präzisen Behandlungsplan aufzustellen, der alle benötigten kieferorthopädischen Geräte, das individuell optimale Behandlungsergebnis und die voraussichtlich anfallenden Kosten beinhaltet.
Die Diagnose umfasst folgende Schritte:
- Erstuntersuchung, um uns einen Überblick über die Zahn- und Kiefersituation zu geben und die Notwendigkeit und den Umfang einer Behandlung einzuschätzen.
- Verschiedene Röntgenaufnahmen, um die Position der Zähne zueinander und zum Kieferknochen zu bestimmen und die Fehlstellung individuell zu vermessen.
- Die Fotoanalyse, um festzustellen, wie sich die Fehlstellung auf Ihr Aussehen auswirkt, und zur Dokumentation des Behandlungsverlaufs.
- Die Modellanalyse, um präzise Aussagen über die Kieferbewegungen und den Zusammenbiss zu erhalten.
- Eine Funktionsanalyse um zu prüfen, ob die Kiefergelenksbewegungen harmonisch verlaufen, und um Kiefergelenkbeschwerden vorzubeugen.